Der Gottesdienst am Sonntag dauert ca. 75 Minuten, davon sind ca. 30min Musik und 35min Predigt. Du darfst dich auf eine entspannte und freundliche Atmosphäre freuen. Unser Gottesdienst beginnt mit zeitgemäßer Musik und geht in eine praktische und für dein Leben relevante Predigt über. Wichtig ist uns auch, dass danach noch für jeden, der möchte, persönliches Gebet angeboten wird.
Während des Gottesdienstes finden für Kinder von 0 bis 12 Jahren altersspezifische Kindergottesdienste statt, bei denen sich geschulte Mitarbeiter um deine Kinder kümmern.
Unser Sonntagsgottesdienst findet jeden Sonntag um 10:00 Uhr statt und dauert bis ca. eine Stunde.
Als Gemeinde finanzieren wir uns fast ausschließlich aus Kollekten und Spenden. Dies ist im Gottesdienst ebenso möglich wie per Überweisung. Zusätzlich können unsere Räumlichkeiten auch für andere Veranstaltungen angemietet werden. Mit diesen Einkünften wird der laufende Betrieb finanziert bzw. ebenso ein Teil für missionarische Projekte weiter gespendet.
Du wirst in unseren Sonntagsgottesdiensten alle möglichen Outfits sehen: von Anzug mit Krawatte bis hin zum sportlichen Trainingsanzug. Wir sind fest davon überzeugt, dass Gott nicht aufs Äußere, sondern auf das Innere schaut. Dementsprechend komm so, wie du dich wohl fühlst!
Unsere Gottesdienste finden jeden Sonntag im Gebäude Arthur-Krupp-Straße 1, 3300 Amstetten im 2. Stock statt.
Gottesdienste finden nur am Sonntag statt. Unter der Woche haben wir dafür eine Menge an anderen Veranstaltungen. Schau einfach in den Kalender unter "Events"!
Anfang der Achtzigerjahre des 20. Jahrhunderts fand in Österreich eine Aufbruchsstimmung innerhalb der Christen statt. Menschen in- und außerhalb der Großkirchen erlebten Gott auf neue Art und Weise. Es war die Zeit der so genannten Charismatischen Erneuerung. Viele erlebten erstaunliche Heilungen und Wunder. Menschen aus den unterschiedlichsten Hintergründen wurden gerettet, getauft und erfüllt mit dem Heiligen Geist.
In dieser Zeit begannen sich Christen, die diese Erlebnisse mit Gott hatten, in den Häusern zu treffen. In Amstetten war das Haus der Familie Hofer der wöchentliche Treffpunkt. Lobpreis, Gebet und ein großer Hunger nach dem Wort Gottes waren wichtige Bestandteile der Treffen. Jeder hatte ein großes Bedürfnis, Zeit mit Gott und miteinander zu verbringen.
Monatliche Treffen der „Geschäftsleute des Vollen Evangeliums“ gab es in Amstetten ab 1984. Sie fanden in verschiedenen Gasthäusern statt. Hier erzählten Christen ihre Erlebnisse mit Gott. Viele kamen bei diesen Treffen zum Glauben. Und so wurde diese Gruppe von Gläubigen und Interessierten immer größer.
Im Dezember 1985 wurde das Christliche Zentrum Amstetten gegründet und von Josef Hofer, Dr. Erich Schindler, Wolfgang Gruber und Josef Fluch geleitet. In dieser Zeit machten auch einige andere christliche Gruppen in Österreich den Schritt eine biblische Gemeinschaft zu gründen.
Im September 1986 fand der erste Gottesdienst in den Räumlichkeiten in der Arthur-Krupp-Straße statt. Seit dem Jahr 2006 leitet Peter Zalud mit einem Leitungsteam die Gemeinde.
Seit dem 01. Jänner 2011 ist das CZA Teil der Freien Christen-gemeinden Österreichs – Pfingstgemeinde Österreich (www.fcgoe.at), die wiederum zusammen mit vier anderen Bünden die Freikirchen in Österreich bilden (www.freikirchen.at).
Das CZA ist seit 01. Jänner 2011 Mitglied der Freien Christengemeinden Österreichs – Pfingstgemeinde Österreich (FCG). Diese gilt gemäß 250. Verordnung des Bundesgesetzblattes vom 26. August 2013, gemeinsam mit vier anderen Freikirchen als eine gesetzlich anerkannte Kirche(Religionsgesellschaft) mit der Bezeichnung "Freikirchen in Österreich" (www.freikirchen.at).
Das Glaubensbekenntnis des CZA basiert auf den Lehren der Bibel. Außerdem identifizieren wir uns mit dem Inhalt des apostolischen Glaubensbekenntnisses.
Wir glauben, dass Gott ein wunderbarer Vater und der Schöpfer des Himmels und der Erde ist. In seiner Liebe sehnt er sich am allermeisten nach persönlicher, bleibender Beziehung zu Menschen. (Eph. 3,14)
Wir glauben an seinen Sohn Jesus Christus, der als Mensch auf die Erde gekommen ist, um uns von unserer Distanz zu Gott und unserer Selbstzentriertheit freizumachen. In grenzenloser Liebe starb er stellvertretend für uns am Kreuz und ist nach drei Tagen auferstanden und zahlreichen Menschen persönlich erschienen. Danach ist er in den Himmel aufgefahren, wo er jetzt zur Rechten Gottes sitzt und von dort aus über das ganze Universum in alle Ewigkeit regiert. (Joh. 3,16)
Wir glauben an den Heiligen Geist, der für uns heute und hier Helfer, Kraftgeber, Tröster, Ratgeber und Motivator ist. Er schenkt uns kostbare Gaben und bewirkt in unserem Leben eine positive Charakterveränderung. Er schenkt uns Kraft und göttliche Energie, die für das tägliche Leben in unserer Welt wichtig sind. (Joh. 16,7)
Wir glauben, dass Jesus seine Gemeinde baut und wir ein Teil des gesamten Leibes Jesu Christi auf der ganzen Welt sind. (Mt. 16,18)
Wir glauben, dass die Aussagen der Bibel von Menschen unter der Inspiration des Heiligen Geistes niedergeschrieben wurden. Sie bilden die Grundlage für alle Belange unseres Lebens. (2.Tim 3,16)
Wir glauben an ein Leben nach dem Tod. Alle Menschen, die persönlich die Erlösung durch Jesus Christus im Glauben annehmen, haben Gewissheit über das ewige Leben mit Gott. Jene Menschen, die seine Liebe missachten, leben in Ewigkeit getrennt von Gott.
Wir glauben an die Wichtigkeit der Wassertaufe für die Menschen, die gläubig geworden sind und an die Taufe in den Heiligen Geist als Kraftausrüstung für alle, die Jesus nachfolgen. (Röm. 6,1-4 & Apg. 2)
Wir glauben an die Bedeutung des Abendmahles, in dem wir eine tiefe Verbindung mit dem Geschehen von Golgatha persönlich erfahren. (1. Kor 11,24)
Wir glauben, dass Jesus als König und Herr wiederkommen wird für alle, die ihn erwarten und über die Menschen Gericht halten wird, die seine Liebe nicht angenommen haben.
Jeder, der freiwillig eine persönliche Glaubensentscheidung für Jesus trifft, diese durch die Wassertaufe bekräftigt und nicht Mitglied einer anderen Kirche ist kann Mitglied in unserer Gemeinde werden.
Gott hat uns Menschen zum Segnen berufen. Diese Segenshandlungen praktizieren wir ganz bewusst und praktisch, je nach Anlass im Rahmen von Kindersegnungen, Hochzeiten, Begräbnissen, Wassertaufe, der Taufe im Heiligen Geist, Feiern des Abendmahls, Lebensbereinigung, diverse Jubiläen oder sonstige feierliche Anlässe. Gerne können Sie bei Interesse mit uns Kontakt aufnehmen.